wirkungsweise-top

Wirkungsweise von Impfungen

Das Eindringen von Mikroorganismen in den menschlichen Organismus kann Infektionskrankheiten auslösen.

Das Immunsystem bildet dann in der Regel Abwehrstoffe, die sogenannten Antikörper, um die „Eindringlinge“ zu bekämpfen.

Durch eine Impfung gelangen abgetötete oder abgeschwächte Keime in den Körper und es startet dieselbe Reaktion wie bei einer echten Infektion. Bei einer tatsächlichen Infektion kennt das Immunsystem den Eindringling schon und kann sehr rasch reagieren: Die Erkrankung wird meist verhindert bzw. der Krankheitsverlauf abgeschwächt.

Weitergehende Informationen:

https://www.gesundheit.gv.at/leben/gesundheitsvorsorge/impfungen/impfschutz