Masern
Masern gelten als eine der ansteckendsten Erkrankungen des Menschen überhaupt und sind alles andere als eine harmlose Kinderkrankheit.
In Österreich gab es im vergangenen Jahr 95 Masern-Erkrankungen. Alle hätten durch eine Impfung verhindert werden können. Grund für die steigenden Zahlen sei vor allem die zurückgehende Durchimpfung, so die Weltgesundheitsorganisation WHO.
In Österreich und einigen anderen europäischen Ländern gibt es große Impflücken vor allem bei Kindern und jungen Erwachsenen, die oftmals nur eine Impfung erhalten haben. Bei (älteren) Erwachsenen fehlt mitunter der Schutz gegen Masern, da sie zu alt waren, als die Impfung in den 1980er Jahren eingeführt worden war oder sie die Impfung aus anderen Gründen versäumt hatten. Diese Lücken müssen geschlossen werden, um eine Herdenimmunität zu erreichen und weitere Ausbrüche zu verhindern.
Wenn Sie nicht sicher sind, sollten Sie den Impfschutz beim nächsten Arztbesuch checken und gegebenenfalls nachholen.
Weitere Informationen:
https://www.gesundheit.gv.at/leben/gesundheitsvorsorge/impfungen/mmr-impfung